Wie umweltfreundlich sind E-Autos wirklich?
Eine neue Studie untersucht Autos über den gesamten Lebenszyklus. Das Ergebnis: Es kommt darauf an. Klimaneutral sind E-Fahrzeuge jedenfalls nicht.
WILLKOMMEN IN DER WELT DER GASFAHRZEUGE
Wie funktionieren Gasautos? Warum fahre ich damit so
günstig? Wie schütze ich dabei die Umwelt? Wo bekomme
ich Förderungen? Wo kann ich tanken?
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wir sind bemüht, die Informationen über CNG-Fahrzeuge,
Tankstellen und Förderungen stets auf aktuellem Stand
zu halten.
Auch Sie könnten in Zukunft mit natürlichem Gas und
Bio-CNG umweltfreundlich und günstig unterwegs sein!
Ihr Redaktionsteam
Eine neue Studie untersucht Autos über den gesamten Lebenszyklus. Das Ergebnis: Es kommt darauf an. Klimaneutral sind E-Fahrzeuge jedenfalls nicht.
CNG-Fahrzeuge müssen eine Wasserstofftoleranz von zwei Volumenprozent aufweisen. Doch was passiert, wenn dem CNG künftig mehr H2 beigemischt wird? Experten des DVGW, dem deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., wollten es wissen und haben den Einfluss eines höheren Wasserstoffanteils auf die europäische Gasinfrastruktur und nicht zuletzt auch auf die CNG-Antriebe untersucht.
In England stehen CNG-Fahrzeuge hoch im Kurs. Auch die englische Post gibt mit CNG- statt Diesel-LKW Vollgas. Die Royal Mail hat sich verpflichtet, für eine klimaschonendere Zustellung zu sorgen und hat letztes Jahr ihre CO2-Emissionen um 31,9 Prozent gegenüber dem Referenzjahr 2004 gesenkt.
Die Energiekosten steigen derzeit täglich. Die hohen Spritpreise an den Tankstellen reißen tiefe Löcher in jedes Mobilitätsbudget. Nun zeigt auch ein offizieller Vergleich des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: CNG-Fahrzeuge sind am preiswertesten unterwegs.
Die Anzahl der CNG- und LNG-Tankstellen ist europaweit kontinuierlich am Wachsen. Noch erfreulicher: Auch der Biogasanteil an den Zapfsäulen nimmt stetig zu.