AktuellHome

Tanken in Österreich

120 CNG-Tankstellen

Die gesicherte Versorgung innerhalb Österreichs stellt eine berechtigte Forderung potenzieller Käufer von gasbetriebenen Fahrzeugen dar. Wir halten hierzulande bei 120 öffentlichen Tankstellen mit CNG-Zapfsäulen, dazu kommen private und Betriebstankstellen (Stand: März 2023).

Was die CNG-Versorgung betrifft, ist Österreich also gut aufgestellt. Längst ist es kein Problem mehr, unser Land von Wien bis an den Bodensee mit reinem Gasantrieb zu durchqueren. Neben den Hauptverkehrsadern sind auch die Ballungszentren gut versorgt.

3 LNG-Tankstellen für den Schwerverkehr

Seit September 2017 betreibt die RAG die erste österreichische LNG-Tankstelle im Ennshafen. Diese ist als unbesetzte Selbstbedienungstankstelle ausgeführt und ist täglich durchgängig geöffnet (0–24 Uhr). Aufgrund behördlicher Auflagen ist eine Nutzung der Tankstelle nur nach einer vorherigen Schulung der Fahrer möglich.

2019 hat die RAG gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner F. Leitner Mineralöle GmbH eine LNG-Tankstelle in Feldkirchen bei Graz errichtet. Der Betrieb erfolgt durch F. Leitner Mineralöle GmbH. Die Betankung mit LNG ist täglich durchgängig möglich (0-24 Uhr). Aufgrund behördlicher Auflagen ist eine Nutzung der Tankstelle nur nach einer vorherigen Schulung der Fahrer möglich.

Die OMV eröffnete ihre erste LNG-Tankstelle am Standort 2325 Himberg, Rauchenwartherstraße 13a.

Die aktuellen Standorte mit CNG und LNG-Zapfsäulen können Sie dem Tankstellenverzeichnis entnehmen. Ein besonders userfreundliches Angebot bieten auch die auf dem Markt erhältlichen Navigationssysteme mit vorinstalliertem CNG-Tankstellenverzeichnis oder entsprechende Apps für Smartphones.